Add your museum and edit the listing

LWL-Römermuseum Haltern am See

Haltern am See, vor 2000 Jahren: Am Ufer der Lippe befindet sich einer der wichtigsten Militärkomplexe der Römer. Es ist die Schaltzentrale der römischen Macht im rechtsrheinischen Germanien. Von hier aus wird die Eroberung des gesamten Gebietes geplant und betrieben. Hier ist eine der berühmtesten Legionen der Geschichtsschreibung stationiert: die 19. Legion, die im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht untergehen wird. Allein im Hauptlager des Komplexes leben bis zu 5.000 römische Soldaten – mitten in Germanien. Der Name des Lagers: Aliso.

Heute befindet sich exakt an dieser Stelle das LWL-Römermuseum. Über 1.200 Original-Exponate zeugen von der hochentwickelten Kultur und Technik der Römer: von ihrer enormen Bauleistung und Logistik, ihrer handwerklichen Kunstfertigkeit und dem römischen Alltag fern der Heimat.
Die archäologischen Funde aus der gesamten Region machen die Zeit um Christi Geburt – den Höhepunkt der römischen Macht in Germanien – erlebbar.

Ein historischer Schauplatz, ein hochmodernes Museum, attraktive Veranstaltungen und ein umfangreiches museumspädagogisches Angebot warten auf Sie!

Erleben Sie die Welt der Römer – im Herzen Westfalens!

Das Museum ist barrierefrei – es gibt zahlreiche Angebote für Menschen mit Einschränkungen.

Reviews

loading..
Write

No reviews.

Exhibitions and events

No published events yet.

Activities

No published activities yet.

Collections

No published collections yet.

Search for "" on Europeana

Previous page | Next page